Über uns

Wir sind Sarah Heine und Anika Heine, Herausgeberinnen des TEENSTARK MAGAZINs und KINDERSTARK MAGAZINs.
Vielfalt, Empowerment und diskriminierungssensibles Denken begleiten uns seit vielen Jahren – beruflich wie privat.
2021 haben wir das KINDERSTARK MAGAZIN gegründet, weil uns ein stärkendes, vielfältiges Kindermagazin im deutschsprachigen Raum – und auch für unser eigenes Kind – gefehlt hat.
Seit 2023 setzen wir diesen Weg mit unserem Jugendmagazin TEENSTARK MAGAZIN konsequent fort. Um auch jungen Menschen ab 13 Jahren ein Magazin zu ermöglichen, das sie klischeefrei stark macht und Diskriminierungen und Vorurteile abbaut.
Sarah
Kulturwissenschaftlerin (M.A.) und Unternehmerin
Sarah Heine studierte Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Kommunikation, Migration, Integration und Gender. 2020 entwickelte sie gemeinsam mit Anika Heine die Idee zum KINDERSTARK MAGAZIN. Sarah ist Geschäftsführerin und Herausgeberin des KINDERSTARK MAGAZINs und des TEENSTARK MAGAZINs. Sarah gehört der LGBTQIA+ Community an.
„Ich wünsche allen jungen Menschen, dass sie Zugang zu klischeefreien Informationen und der gesamten Vielfalt an Lebensentwürfen und Identitäten haben, um sich in dieser Lebensphase bestmöglich orientieren zu können. Mir hätte das in meiner Jugendzeit sehr geholfen.”

Anika
Veranstaltungskauffrau, studierte Schauspielerin und Regisseurin und Unternehmerin
Anika Heine arbeite viele Jahre am Theater und an der Bühne für Menschenrechte vor allem im Kinder- und Jugendbereich. 2020 entwickelte sie gemeinsam mit Sarah Heine die Idee zum KINDERSTARK MAGAZIN. Anika ist Geschäftsführerin und Herausgeberin des KINDERSTARK MAGAZINs und des TEENSTARK MAGAZINs. Anika gehört der LGBTQIA+ Community an.
„Ich habe mir in meiner Jugend queere Vorbilder gewünscht und Informationen, die auch wirklich auf mich zutreffen und mich weiterbringen. Dann hätte ich Dinge besser verstehen können.”

Auszeichnungen:
Unsere Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet und spiegelt unser Engagement für Vielfalt, Inklusion und Demokratie wider.
Wir wurden unter anderem geehrt mit:
-
dem KIMI-Siegel für Vielfalt,
-
dem „Farben sind für alle da“-Award,
-
sowie der Auszeichnung als Kultur- und Kreativpilotinnen durch das Bundesministerium für Wirtschaft.
Im Jahr 2021 wurde die demokratiefördernde Ausrichtung unserer Magazine durch eine Nominierung für den Preis WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der Demokratie gewürdigt – verliehen von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Bundesverfassungsgericht.
Diese Ehrungen unterstreichen die Relevanz und Wirkung unserer Arbeit im Einsatz gegen Diskriminierung – und für eine vielfältige, inklusive Gesellschaft.

2023 Auszeichnung mit dem “Farben sind für alle da” Award
durch Kindsgut GmbH

2022 Auszeichnung mit dem KIMI SIEGEL – Siegel für Vielfalt

2022 Auszeichnung durch das Programm “KulTour Miteinander” – Herzensprojekte
entwickeln, die Demokratie leben lassen und Social Entrepreneuership fördern

2021 Auszeichnung als Kultur- und Kreativpilotinnen durch das Bundesministerium für Wirtschaft

2021 Nominierung WIR IST PLURAL – Preis zur Stärkung der Demokratie
durch das Bundesverfassungsgericht und die Bundeszentrale für politische Bildung
Referenzen











